Leistungen: Technische Werkstatt
Technische Werkstatt
Die technische Werkstatt ist in der Märzstraße angesiedelt und beinhaltet ganz viele Naturmaterialien, Holz, Werkzeug und Recyclingmaterial. Materialien aus dem Alltag der Kinder, aber auch Werkzeug, womit noch nicht alle Kinder gearbeitet haben.
Der Umgang mit Säge, Hammer, Nägeln und Kleber oder Leim wird den Kindern Schritt für Schritt, in ihrem Tempo gelernt. Die Kinder probieren also einerseits viel mit dem vorhandenen Material aus und spielen damit – sortieren, kombinieren und befühlen es. Andererseits wird ein verantwortungsvoller Umgang mit den „gefährlichen“, aber nützlichen Werkzeugen erprobt.
Von diesen Werkzeugen geht eine ungemeine Faszination aus und die Kinder sind unheimlich stolz auf die Ergebnisse, auch wenn es „nur“ das Durchsägen eines Holzstabes ist. Es entstehen schöne und ungewöhnliche Stücke, öfter auch Gruppenwerke.
Die Erwachsenen bringen dabei viel Geduld und Vertrauen in die Fähigkeiten der Kinder mit – immer mit einem achtsamen Auge, damit jederzeit die Sicherheit gewährleistet ist.
Die Projekte in der technischen Werkstatt umfassen Themen wie Natur und Jahreszeiten, Umwelt und der Umgang mit unseren Ressourcen (Recycling und Upcycling) aber auch das Werken von Nützlichem und von Spielzeug oder Geschenken.